DIE MASSAGE
Regelmäßige Massagen haben einen
positiven Einfluss auf das allgemeine Körperbewusstsein, regen den Stoffwechsel
und das Immunsystem an. Der Hautkontakt, die Stoffwechselanregung und die
sowohl mentale als auch muskuläre Entspannung wirken sich positiv auf die
psychische Verfassung und die eigene Körperwahrnehmung aus.
DIE KLASSISCHE RÜCKENMASSAGE ...
.... ist die bekannteste Massageform und wird weltweit praktiziert.
In der Medizin und in der Wissenschaft ist die klassische Massage anerkannt und
ihre positive Wirkung auf den Körper bewiesen. Diese ursprüngliche Form der
Massage nennt sich auch ganz klassisch die Schwedische Massage. (30 oder 45
Minuten).
DIE TEILKÖRPERMASSAG
E
Mit der Schulter-Nacken-Massage behandelt man Schmerzen und Verspannungen im Schulter-
und Nackenbereich. Der Therapeut löst dabei die Beschwerden mehrerer Bereiche.
Im Schulterbereich werden die Muskeln durch eine Schultermassage gedehnt. Die
Verspannungen im Nackenbereich werden durch verschiedene Massagetechniken
gelockert. Sie fühlen sich erlöst und befreit. Gleicheres wie nur Massage an
Armen-, Händen-, Beinen-, Füße-, oder Kopf-, zählt man auch zu den Teilkörperbehandlungsformen. (30 oder 45 Minuten)
DIE GANZKÖRPERMASSAGE
Eine Ganzkörpermassage von Kopf bis Fuß hilft, die Gesundheit und das
Wohlbefinden zu verbessern und zu erhalten. Die Sinneszellen der Haut werden
durch Berührungen verwöhnt. Die Muskulatur wird entspannt. Eine
Ganzkörpermassage verwöhnt auch auf emotionaler Ebene, die Sinne werden hierbei geschärft.
(60 oder 90 Minuten)
DIE WELLNESS/RELAX MASSAGE ...
... führt zu besonderer Entspannung. Sowohl in Rücken- und Bauchlage werden
Füße und Beine massiert, danach intensiv der gesamte Rücken und Nacken. Bei
schöner Entspannungsmusik können Sie wunderbar abschalten und relaxen. Ihre
Muskulatur entkrampft, sie schöpfen neue Kraft und Energie für Ihren Alltag.
(60 oder 90 Minuten).
DIE SPORTMASSAGE
Tiefenmassage
ist eine spezielle Gewebestimulation für intensive Leistung und
Bewegung der Muskulatur. Sie kann vor oder nach sportlichen Tätigkeiten zum
Einsatz kommen und wird meist lokal am entsprechenden Muskel durchgeführt.
Sie ist eine Kombination aus Massagegriffen der Klassischen Massage und eigenen
Techniken. Sie wird vor allem im Profisportbereich verwendet, wobei sie etwa
präventiv genutzt wird oder bei sportlich bedingten Muskelverspannungen hilft.
(30 oder 45 Minuten)
DIE FUSSREFLEXZONENMASSAGE
Bei einigen speziellen
Massagetechniken, wie z.B. der Fussreflexzonenmassage, gelangen Reize durch
gezielten Druck an beiden Füßen über die Haut, Muskeln, Nerven sowie das Blut-
und Lymphsystem zum Gehirn und von dort zu den unterschiedlichen Organen. Die
Therapieform wirkt entspannend, regt die Durchblutung an und fördert die
Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Massagetherapie der Fußreflexzonen
basiert auf einem ganzheitlichen Körperbild, in dem alle Körperteile in
Verbindung stehen. Demnach wird der gesamte menschliche Organismus auf der
Fußsohle widergespiegelt. Durch die Anwendung der Druckpunktmassage auf die
einzelnen Reflexzonen, können Beschwerden im stressigen Alltag nachhaltig
gelindert werden. (45 oder 60 Minuten)
DIE MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Menschen, bei denen die Flüssigkeit im Lymphsystem durch ein aktuelles Trauma
oder eine Erkrankung nicht normal abtransportiert wird, kann durch eine
manuelle Lymphdrainage geholfen werden.
Beispielsweise zur Entstauung von geschwollenem Gewebe.
Durch eine reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems können
Schwellungen (Ödeme), vor allem an Armen und Beinen, entstehen. Ziel der
Manuellen Lymphdrainage ist es das Gefäßsystem zu unterstützen und somit die
Schwellung zu reduzieren. (45 oder 60 Minuten)
B E A C H T E N
Bei bestimmten Krankheitszuständen
sollte die Lymphdrainage nicht angewendet werden. Dazu zählen:
KINESIO TAPING
Sportmediziner und Physiotherapeuten
sind von der Wirksamkeit überzeugt. Mediziner setzen sie beispielsweise bei
Verspannungen, Zerrungen, Gelenkverschleiß und auch zur Prävention bei
besonderen Belastungen ein.
Das Geheimnis der bunten Pflaster:
Sie regen die
Selbstheilungskräfte deines Körpers an. Dabei schränken sie dich in deiner
Beweglichkeit nicht ein. Sie behindern dich weder beim Sport, noch musst du sie
entfernen, wenn du schwimmst oder in die Sauna gehst. Selbst wenn ihre
Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist, schwören die Physiotherapeuten
vieler Profisportler auf die bunten Klebemuster auf der Haut. Sie finden die
Beweise für deren Wirksamkeit in der täglichen Praxis. Abhängig von der
Klebetechnik können die Tapes eine Menge bewirken. Sie können die
Muskelfunktion entweder beruhigen oder anregen, die Bänder entlasten, den
Lymphfluss verbessern, die Kniescheibe am für sie vorgesehenen Ort fixieren und
die Durchblutung fördern.
Unterm Strich gilt:
Wer heilt, hat recht. Wenn dir
Kinesio-Tapes guttun und wenn sie deine Beschwerden lindern, kannst du sie ohne
Bedenken nutzen.
HOT STONE MASSAGE
Die intensive Wärme wirkt beruhigend auf Herz, Kreislauf und Wohlbefinden – was den Entspannungsprozess begünstigt und stressbedingte Symptome wie Schlaflosigkeit lindern kann. Die Kombination aus tiefgehender Massage und Wärme kann den Lymphfluss anregen durch die Verwendung der heissen Lavasteine werden Blockaden und Verspannungen gelöst. Doch nicht nur der Körper, sondern auch der Geist kann entspannen, Stress wird reduziert
AQUA FITNESS
Aqua-Training ist ein effektiver Kalorienkiller. Zum einen benötigen Sie durch
den Wasserwiderstand sehr viel Energie und verbrennen dabei entsprechend viele
Kalorien - Zum anderen erhöht der Körper in der kühleren Umgebung den
Stoffwechsel, um nicht auszukühlen. Das kurbelt den Kalorienverbrauch
zusätzlich an. Das Training im Wasser stärkt unter anderem auch unser Herz-Kreislaufsystem
und verhilft zu mehr Kraft und Ausdauer. Außerdem wird die Atemmuskulatur
trainiert und der Stoffwechsel angeregt und verbessert. Durch den
Wasserwiderstand wird unser Gewebe gestrafft und die Durchblutung verstärkt.
Ursprünglich wurde Wassergymnastik in der Rehabilitation nach Operationen für
Bewegungsübungen eingesetzt. Doch schnell merkte man, dass Aqua-Fitness auch
ein gutes Workout ist. Vor allem für Menschen die ein zwei Kilos mehr auf der
Hüfte haben oder auch für ältere Menschen ist Aqua-Fitness eine perfekte Art
sich fit zu halten. Durch den Wasserwiderstand sind Übungen im Wasser
effektiver als Übungen an Land, da der Trainingseffekt größer ist. Im Wasser
fühlen wir uns oft, als würden wir schweben. Der Auftrieb im Wasser kompensiert
die Wirkung der Schwerkraft und erleichtert dadurch die Übungen enorm und
unsere Sehnen, Bänder, Gelenke und die Wirbelsäule werden geschont.
Wassergymnastik wird deshalb auch häufig nach Operationen als
Rehabilitationsmaßnahme empfohlen, um die Beweglichkeit wieder herzustellen.
KINDER-ENTSPANNUNGSTHERAPIE
Klassische Verfahren der Entspannung für Kinder sind, das autogene Training und die progressive Musikelentspannung. Auch Übungen zu Atemtechniken, die meist aus dem Yoga stammen, sowie imaginative Übungen, wie etwa Traum- oder Fantasiereisen, kann man inzwischen zu den klassischen Methoden zählen.
MOBILE MASSAGE (HAUSBESUCHE)
... hierbei fährt der Masseur bei
Anwendungsterminen mit Massageliege inklusive Equipment zu den Klienten
(Privathaushalte, Büros, Fitness-Studios, Hotels ohne Spa-Bereich) oder dorthin
wo auch immer er benötigt wird.
Der Vorteil daran ist, dass sich der
Kunde die Anfahrt, Wartezeit und eine zeitaufwendige Parkplatzsuche
erspart.
Auch Bedürftige, die aufgrund eines
bettlägerigen Handicaps nicht die Möglichkeit haben eine Behandlung außerhalb
wahrzunehmen, können gerne auf diesen Service zurückgreifen.